Die Sonne. Die Leichtigkeit. Das Lebensgefühl.
Wer Mallorca oder eine andere Baleareninsel mehrfach als Urlauber besucht, stellt sich die Frage: Warum nicht einfach viel mehr Zeit hier verbringen, vielleicht sogar den festen Wohnsitz verlegen?
Und ja: Mallorca ist ein Paradies. Ein idealer Ort für Gestresste zum Relocating.
Doch: Unter dem Eindruck des schönen Insellebens werden oft Risiken für das eigene Vermögen unterschätzt. Wer diese Punkte nicht frühzeitig bedenkt, verliert unnötig Kapital.
1) Steuern
Steuerberater sind meist auf ihren Heimatmarkt spezialisiert. Länderübergreifende Steuerthemen werden daher oft nicht von allen Seiten umfassend und objektiv beleuchtet.
Es kann sogar sein, dass Sie unbewusst steuerliche Mechanismen auslösen und dies mit finanziellen Einbußen verbunden ist.
Dazu gehören Punkte wie die Wegzugbesteuerung, die tatsächliche steuerliche Ansässigkeit und die Situation, wenn ganze Familien Ihren Wohnsitz verlegen möchten. Selbst wenn dies nur temporär geschieht, gibt es wichtige Punkte zu beachten.
2) Lage
Ein Drei-Wochen-Urlaub ist nicht mit einem dauerhaften Wohnsitz oder mehrmonatigen Aufenthalten zu vergleichen. Die Anforderungen ans räumliche Umfeld, an die Infrastruktur und die Mikrolage sind anders. Jeder gewichtet hier etwas anders. Aber die Erfahrung zeigt, dass Wegstrecken und Infrastruktur vor Ort weit mehr zur Lebensqualität beitragen, als zunächst angenommen.
Mallorca bietet wundervolle Regionen, aber nicht jeder Ort eignet sich gleichermaßen für längerfristige Aufenthalte.
3) Partner
Wer auf Mallorca einen zweiten oder ersten Wohnsitz aufbauen will, wird sich immer einen Partner suchen, der ihm bei der Organisation, der Auseinandersetzung mit der Bürokratie und den unterschiedlichen Anforderungen hilft.
Hier liegt Chance und Risiko. Letztlich stellt sich die Frage nach der Fachkompetenz sowie des Eigeninteresses jeder helfenden Einheit.
Über wie viel nachgewiesene Erfahrung verfügt der Partner?
Kennt er sich auf der gesamten Insel aus oder nur in einzelnen Regionen?
Wie gut ist sein Netzwerk?
Und vor allem: Wovon profitiert er? Möchte er einfach, dass Sie eine teure Immobilie aus seinem Angebot erwerben?
Hinterfragen Sie kritisch bei der Partnerwahl – damit Ihr Traumprojekt nicht am Ende doch schwieriger und kostspieliger wird als geplant.
Sie planen auf Mallorca ein Investment, einen Zweit- oder Ihren Erstwohnsitz auf der Insel? Wir sind spezialisiert auf diskrete Lösungen für anspruchsvolle Klienten. Sprechen Sie uns gern an.